Dreckig bleiben



DER DUFT
Dreckig bleiben startet mit einem Akkord aus kalabrischer Bergamotte, tunesischem Neroliöl, sizilianischer Mandarine und chinesischem Ingwer.
Sein Herz trägt die rauchigen Öle der Zistrose, die Öle der Gurjum-Pflanze und Elemi, das Öl des Balsambaumes.
Die Basis besteht aus erdiger Zeder, dem Öl aus Guaiac-Holz, Sandelholz und Vanille.
DER FLAKON
Holz. Wahrhaftig. Authentisch. Der Holzdeckel wird in Handarbeit aus jahrhundertealtem Holz gearbeitet, das vormals in alten Fachwerkhäusern verbaut war.
Dreckig bleiben belebt dieses alte Holz neu. Und jeder Deckel ist anders, denn jedes Holz ist anders, denn wir alle sind anders.
Das Holz: dunkel und schwarz
Der Glasflakon: leuchtet golden und hell